In der heutigen Zeit sind Kinder vielen Anforderungen und Herausforderungen ausgesetzt. Doch immer mehr Kinder haben Probleme mit sozialen Beziehungen und dem Hineinversetzen in andere.

Das führt zu verschiedensten Konflikten im Sozial und Lernverhalten der Kinder. Neben zwischenmenschlichen Konflikten kann auch das allgemeine Lern und Konzentrationsverhalten den Kindern das Lernen in der Schule erschweren.

Kinder verbringen in immer jüngerem Alter, immer mehr Zeit, mit immer mehr Technik und Bildschirmen.

Dies führt dazu, dass Kinder weniger Zeit haben, mit anderen in der realen Welt zu interagieren, wo sie die Möglichkeit haben, altersangemessene soziale Interaktionen mit Geben und Nehmen sowie Beziehungen zu anderen aufzubauen.

Doch Soziale Kompetenzen sind der Schlüssel zum erfolgreichen Start ins Leben.

Der richtige Umgang mit anderen Kindern und Erwachsenen lässt sich auf verschiedene Art und Weise üben und umsetzen. Mit dem einüben verschiedener Strategien und dem intensiven Bearbeiten persönlicher Lernfelder, in Einzel oder Gruppenbetreuung, kann es gelingen ein Kind auf diesem Weg zu unterstützen.